Einen Ausgleich schaffen und Wirkung erzielen

01

Bleibt etwas übrig?

Wenn Ihre Liebsten versorgt sind, können Sie mit der freien Quote in Ihrem Nachlass etwas zurückgeben und für kommende Generationen sofort mehr Gerechtigkeit schaffen.

02

Wer vertritt Ihre Werte?

Mit welchen Organisationen hatten sie bislang Kontakt? Was hat Sie beeindruckt? Was ist Ihnen und Ihren Liebsten wichtig? Wer soll Sie und Ihre Werte vertreten?

03

Wie Wirkung erzielen?

Bedenken Sie Ihre Herzens-Organisation(en) in Ihrem Testament. Sie wirken damit über weit über Ihr eigenes Leben hinaus und schaffen einen Ausgleich in Ihrer Gemeinschaft.

Geben, um etwas zurückzubekommen:

  • Streamline icon smiley happy 1 140x140

    Wirkung erzielen macht Freude

    Von dem, was übrig bleibt noch eine wohltätige Organisation zu unterstützen, um auch über das eigene Leben hinaus Wirkung zu erzielen, ist eine tiefe Befriedigung, die Sie sofort geniessen.

  • Streamline icon gardening seed hand 140x140

    Antreten, um einen Ausgleich zu schaffen

    Ob sie Kinder, Tiere, die Umwelt oder andere Lebewesen und Werte in Not und Bedrängnis schützen, sorgt sofort für den entscheidenden Ausgleich. Ohne Sie und andere Macher:innen wäre diese Welt ein kälterer Ort.

  • Streamline icon outdoors sun plants 140x140

    In die Zukunft zu investieren macht Sinn

    Der Investor einer besseren und nachhaltigeren Zukunft zu sein, zahlt sich für Sie und Ihre Liebsten schon heute aus. Wer Sinn und Werte schafft, steht stärker und selbstbestimmter im Leben.

  • Streamline icon love heart hands hold 1 140x140

    Dankbarkeit macht den Unterschied

    Wer viel bekommen hat, möchte auch etwas zurückgeben. Dieses Gefühl der Dankbarkeit können Sie mit einem Geschenk an andere Herzens-Menschen und wohltätige Organisationen zum Wirken bringen.

Adobe Stock 132194518

Vertrauen ist unsere Währung

Benötigen Sie für Ihr Testament einen Notar oder fachkundige Beratung von einem Experten? Finden Sie beim Schweizer Notarenverband den richtigen Ansprechpartner.

Franz Stämpfli, Präsident Schweizer Notarenverband

Was Sie beachten sollten

  • Staempfli Bild

    Was braucht es für ein Vermächtnis?

    Ein Vermächtnis ist von Gesetzes wegen nicht vorgesehen. Man muss also schriftlich genau festhalten, was man sich vorstellt.

  • Staempfli 3

    Woran sollte man denken?

    Das Testament muss auffindbar sein, sonst hat es sich nicht gelohnt.

  • Staempfli 4

    Wo kann ich mir Unterstützung holen?

    Bei Fragen oder Zweifeln lohnt es sich, eine Fachperson beizuziehen.

Mit einem Testament Gerechtigkeit schaffen

SOLIDAR El Salvador

Der Zukunft Wurzeln geben

Die Gemeinschaft ist das Band, welches unsere Gesellschaft zusammenhält. Ob Engagement im Sportklub, Menschen pflegen oder Kuchen backen für eine Schulveranstaltung – beitragen kann jeder.

Stärken Sie die Gemeinschaft, indem Sie andere Menschen mit Herzblut über die eigene Lebenszeit hinaus unterstützen. Lassen Sie sich hier von der Wirkung wohltätiger Organisationen inspirieren.

Adobe Stock 226033453

Perspektiven hinterlassen

Nur etwas weniger als drei Promille des jährlichen Erbschaftsvolumens in der Schweiz kommen wohltätigen Organisationen zugute.

Mit Ihrem Testament können Sie sicherstellen, dass ein Teil der Werte, die Ihnen am Herzen liegen, weiterhin für das Gemeinwohl arbeiten kann. Lassen Sie sich von der Arbeit unserer Partner inspirieren! Finden Sie hier Organisationen, die sich für Ihre Werte und Ziele einsetzen.

Eine Anstrengung, die für das Glück anderer gemacht wird, hebt uns über uns selbst hinaus.

Mrs. Lydia Maria Child
I Stock 510611438

Das Gemeinwohl weiterbringen

Stellen Sie sich vor, es würden vom jährlich 95 Milliarden grossen Schweizer Erbschaftsvolumen 1 % für das Gemeinwohl eingesetzt. Armut bekämpfen, Bäume pflanzen oder Kindern in schwierigen Situationen eine bessere Zukunft geben – was könnten wir alles bewirken?

Orientieren Sie sich jetzt, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Testament haben, neben den obligatorischen Pflichtteilen gemeinnützige Organisationen zu bedenken.