Warum wir machen, was wir machen
Unterwegs mit Menschen – für Menschen
Alles was die Heilsarmee tut, ist im Glauben an Jesus Christus verankert. Das Vertrauen der Heilsarmee in einen liebenden, fürsorglichen und rettenden Gott zeigt sich in ihrer Liebe für die Menschheit und ihrer praktischen Antwort auf die menschliche Not.
Unsere Geschichte
Suppe, Seife, Seelenheil
Der Methodistenpastor und Gründer der Heilsarmee, William Booth sah sich bereits in seiner Kindheit in London mit der erschütternden sozialen und seelischen Not seiner Mitmenschen konfrontiert. Um den zu den Randgruppen gehörenden Menschen zu helfen rief Booth mit massgeblicher Unterstützung seiner Frau Catherine 1865 die "Ostlondoner Christliche Erweckungsgesellschaft" ins Leben, welche sich ab 1870 Christliche Mission nannte und mit dem Motto "Suppe, Seife, Seelenheil" daran machte Notleidenden zu helfen. Seit 1878 nennt sich die Bewegung offiziell "Die Heilsarmee".
Heute ist die Heilsarmee weltweit in 131 Ländern vertreten und hat ihren Sitz in London. Die Heilsarmee Schweiz gibt es bereits seit 1882 und bildet mit Österreich und Ungarn ein gemeinsames Territorium.
Wie und wo wir unsere Mittel einsetzen
Die Heilsarmee engagiert sich in vielfältiger Weise mit einem breiten sozial Angebot und in verschiedenen Handlungsfeldern für Menschen die Not leiden und Unterstützung bedürfen:
- Notschafstellen und Passantenheime
- Mittagstische
- Wohn- und Werkheime
- Kinder- und Jugendheime
- Alters- und Pflegeheime
- Sozialberatungsstellen
- kirchliche und diakonische Dienste
- Gefängnisdienst
- Projekte in der 3. Welt
- Freizeitangebote für Jung und Alt
- Brockis
- Betreuung von Asylsuchenden
- Tagesstrukturen und Wiedereingliederung
Was wir mit unserem Engagement bewirken
Ganz aktuell konnte die Heilsarmee mehr als 80'000 Menschen während der Corona-Krise mit einfachen Aktionen wie Essensausgaben, Notunterkünften sowie psychologischer, sozialer und finanzieller Hilfe und Beratung direkt helfen.
Die Heilsarmee ist mit ihren Angeboten jederzeit da für Menschen in sozialer und seelischer Not und tut ihr Möglichstes, damit Menschen gesund bleiben und Notleidenden geholfen wird.
Unsere Vision für die Zukunft
Unterwegs für Menschen – für mehr Gerechtigkeit, Hoffnung und Liebe
Die Heilsarmee versteht sich als Bewegung, in der Glauben und Handeln seit mehr als 150 Jahren untrennbar zusammengehören. Daher kommt die Heilsarmee, aber wohin geht sie?
Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und in seinem Namen menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Ihre Vision ist es, ein integraler Teil der weltweiten christlichen Kirche und eine relevante Partnerin in der Gesellschaft sowie Politik zu sein, und mit dem Glauben an Jesus Christus im Zentrum zu handeln, wodurch Menschen die Liebe Gottes in würdevollen Begegnungen und erlebter Zugehörigkeit erleben.
Ihre Mission ist es, Hoffnung zu vermitteln und mit Menschen in Not nach Lösungen zu suchen, um so ein eigenverantwortliches und sinnerfülltes Leben in Würde zu fördern. Sie setzt sich mit Gebet, Wort und Tat entschlossen ein damit die Liebe Gottes zu allen Menschen durchdringt.
