Warum wir machen, was wir machen
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Doch viele Arten und Lebensräume in der Schweiz sind bedroht. Das wollen wir ändern. Pro Natura schützt bedrohte Arten, sichert Naturschutzgebiete und bringt Menschen mit der Natur in Kontakt.
Unsere Geschichte
Pro Natura entstand 1909 als «Schweizerischer Bund für Naturschutz», um den Schweizerischen Nationalpark im Engadin zu gründen. Jedes Vereinsmitglied bezahlt jährlich 1 Franken für den Nationalpark – bis heute!
Inzwischen sichert Pro Natura dank ihren 170'000 Mitgliedern über 700 Naturschutzgebiete in der ganzen Schweiz. Wir sind in allen Kantonen mit Sektionen vor Ort. Das Rückgrat von Pro Natura sind ehrenamtlich Tätige, die mit Herz und Verstand der Natur unter die Arme greifen.
Wie und wo wir unsere Mittel einsetzen
Die dauerhafte Sicherung von Naturjuwelen im ganzen Land ist die unverwechselbare Kerntätigkeit von Pro Natura. Durch Kauf oder vertragliche Sicherung schützen wir bunte Wiesen, geheimnisvolle Moore, stille Wälder und vieles mehr. Damit auch unsere Kinder und Kindeskinder noch in reicher Natur leben können.
Ausserhalb von Schutzgebieten verwirklichen wir Projekte für bedrohte Arten wie den Feldhasen, den Biber, den Moorbläuling oder die Bienenorchis. Auch grosse Projekte wie Fluss- und Moorrenaturierungen packen wir an. Oft arbeiten wir dabei eng mit Behörden, Land- und Forstwirtschaft zusammen.
In unseren Naturzentren Aletsch und Champ-Pittet sowie in Schulen und Jugendgruppen bringen wir Kindern und Erwachsenen die Natur nahe. Auch in der Politik ist Pro Natura die überparteiliche Stimme der Natur.
Was wir mit unserem Engagement bewirken
Die Naturschutzgebiete von Pro Natura und die vielen neu geschaffenen Lebensräume ausserhalb der Schutzgebiete sind ein Netz des Lebens. Sie sind der sichtbare, handfeste Tatbeweis unseres Wirkens. Jeder Mensch in der Schweiz findet eine dieser grösseren oder kleineren Naturjuwelen in seiner Region.
Tausende von Kindern machen dank Pro Natura jedes Jahr beglückende und spannende Naturerlebnisse. Wir sind überzeugt, damit den Keim für ein wachsendes Naturverständnis in der Bevölkerung zu legen.
Unsere Vision für die Zukunft
Biodiversität ist Lebensgrundlage und Lebensfreude zugleich. Pro Natura setzt sich ein für eine Schweiz, die ihren typischen Landschaften, Lebensräumen und Arten Sorge trägt und sich an ihnen erfreut. Davon profitieren wir alle.
Unser Beitrag ist der praktische Naturschutz, gepaart mit wissenschaftlich fundierter Überzeugungsarbeit, politischem Engagement und leidenschaftlicher Umweltbildung. Getreu unserem Slogan «Pro Natura – für mehr Natur, überall!»
