Dr. Stephan à Porta-Stiftung
Mit Gewinnen aus Vermietungen unterstützt die Dr. Stephan à Porta-Stiftung gemeinnützige und wohltätige Institutionen in Zürich und Graubünden.
Wie gut, dass wir nicht alleine sind und gemeinsam mit erfahrenen Partnern tatsächlich Grosses bewegen können. Finden Sie hier Inspiration für Projekte und Anliegen, die Ihnen wichtig sind und die Sie unterstützen möchten.
Mit Gewinnen aus Vermietungen unterstützt die Dr. Stephan à Porta-Stiftung gemeinnützige und wohltätige Institutionen in Zürich und Graubünden.
Mit Projektarbeit auf Augenhöhe setzt sich SWISSAID im Globalen Süden für bessere Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kleinbauernfamilien, Frauen und Kindern ein.
Comundo engagiert sich weltweit für mehr soziale Gerechtigkeit und bessere Lebensbedingungen benachteiligter Kinder, Jugendlicher und alter Menschen.
Die Schweizerische Herzstiftung wurde 1967 gegründet. Heute ist sie die einzige national auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen tätige gemeinnützige Organisation, die sowohl in der Forschungsförderung als auch in der Aufklärung und Prävention aktiv ist.
Seit 1986 fördern wir Entwicklungsprojekte von lokalen Partnerorganisationen in den Bereichen Biologische Landwirtschaft zur Ernährungssicherheit, Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Stärkung von Frauen.
Die "Fondation Asile des aveugles" (Stiftung Blindenasyl) bietet medizinische und praktische Lösungen für Menschen mit Sehbehinderungen von der Kindheit bis ins hohe Alter und betreibt wissenschaftliche Forschung, um Blindheit weltweit zu reduzieren.
Solidara Zürich setzt sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Das Café Yucca ist eine Gaststube für Menschen ohne Obdach und mit psychischen Belastungen. Die Beratungsstelle Isla Victoria hilft Sexarbeitenden, ihren Alltag zu meistern
Tiere brauchen Menschen, die sich für sie einsetzen. Darum ist der Zürcher Tierschutz seit 1856 auf ihrer Seite und gibt ihnen eine Stimme.
Für schwerkranke Kinder und Jugendliche ist ein Spitalaufenthalt ein einschneidendes Ereignis. Die Fondation ART THERAPIE hilft mit Kunst- und Musiktherapie den Patient*innen, sich und ihr Leiden über Kreativität und Fantasie auszudrücken, um Ängste und Konflikte auf eine spielerische Weise zu verarbeiten.
Seit über 50 Jahren hilft Ärzte ohne Grenzen in mehr als 70 Ländern hilfsbedürftigen Menschen ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, religiösen oder politischen Überzeugung.
Einelternfamilien sind im Alltag mehrfach belastet und stehen immer wieder vor grossen Herausforderungen. Oft müssen sie zahlreiche Probleme gleichzeitig lösen. Seit Jahren bieten wir deshalb ein niederschwelliges, kostenloses und professionelles Dienstleistungsangebot.
Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz. Wir lieben die Natur, verteidigen ihre Interessen und verleihen ihr eine starke Stimme.
Die SBS ist eine Spezialbibliothek mit eigener Produktion. Sie macht Bücher, Musiknoten, Filme und Spiele für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zugänglich.
Check Your Chance leistet einen bedeutenden Beitrag zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit und zur Integration von arbeitslosen Jugendlichen in der Schweiz.
Pro Infirmis führt in der ganzen Schweiz Beratungsstellen und unterstützt Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen.
NPH unterstützt Kinder, die den Kontakt zu Familienmitgliedern verloren haben. Wir geben Liebe, Sicherheit, nahrhaftes Essen, Gesundheit, Bildung und eine Zukunft.
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) wurde als Antwort auf das Drogenelend auf dem Zürcher Platzspitz gegründet und vereint aktuell Einrichtungen in den Bereichen Drogen- und Obdachlosenarbeit, Sozialmedizin und Rehabilitation.
Jeder Mensch geht im Leben durch Höhen und Tiefen. Darüber reden hilft, entlastet, und trägt dazu bei, dass Menschen neuen Mut fassen und sich weniger allein fühlen. Tel143 hört zu, ohne zu werten, respektvoll und offen.
WDC schützt weltweit Wale und Delfine und ihre Lebensräume, die Meere und Flüsse.
OceanCare sorgt weltweit dafür, dass die Ozeane und deren Bewohner geschützt werden. Seit 2011 als UN-Sonderberaterin für den Meeresschutz.
Gesunde Tiere – gesunde Menschen – gesunde Umwelt: Wir arbeiten für Menschen, deren Lebensgrundlagen auf gesunden Nutztieren in einer nachhaltig genutzten Umwelt aufbauen.
Die Aufgabe von TIXI ist der Betrieb eines Fahrdienstes für mobilitätseingeschränkte Menschen, welche den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Die UniBE Foundation unterstützt Exzellenz, Innovation und Zukunftspotential an der Universität Bern, damit heutige und künftige Generationen von Forscherinnen und Forschern global wegweisende Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln können.
Solidar Suisse kämpft für faire Arbeit, demokratische Mitbestimmung sowie soziale Gerechtigkeit weltweit und wir eröffnen benachteiligten Menschen neue Perspektiven wie auch Möglichkeiten.
Der Entlastungsdienst Schweiz stellt das Dach verschiedener regionaler Vereine dar, die ihrerseits konkrete Entlastung und Betreuung für Familien und Einzelpersonen anbieten.
Der Right Livelihood Award, weithin bekannt als «Alternativer Nobelpreis», ehrt und unterstützt mutige Menschen, die globale Probleme lösen.
Wir ermöglichen benachteiligten Kindern einen regelmässigen Schulbesuch und fördern Toleranz sowie gegenseitiges Verständnis.
Seit über 60 Jahren stärken wir junge Menschen in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz. Gemeinsam engagieren wir uns für eine gerechte und nachhaltige Welt.
La Garenne kümmert sich um in Not geratene Wildtiere und entlässt sie wieder in die freie Wildbahn. Wir beteiligen uns an Zucht- und Wiederansiedlungsprojekten für seltene Arten.
Die Vereinigung wunschambulanz.ch SAW erfüllt kostenlos und ehrenamtlich Wünsche von Menschen jeden Alters, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und nicht mehr lange zu leben haben.
Das oberste Ziel von ELA ist es, die von einer Leukodystrophie – eine genetische Erkrankung – betroffenen Familien zu helfen und dieses zu unterstützen.
Vivamos Mejor unterstützt durch «Hilfe zur Selbsthilfe» benachteiligte Gemeinschaften dabei, den Armutskreislauf zu durchbrechen. Die gemeinnützige Stiftung spezialisiert sich seit 1981 auf Lateinamerika und konzentriert sich auf die Themen Bildung, Wasser und Nahrung.
Der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos setzt sich seit 100 Jahren dafür ein, dass Menschen mit einer Hörbehinderung ihr Recht auf Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe im Leben verwirklichen können.
Unser oberstes Ziel ist es, sehbehinderten und blinden Menschen zu grösstmöglicher Selbstständigkeit in sozialen, materiellen und kulturellen Belangen zu verhelfen.
Zürich ist eine der teuersten Städte der Welt. Die Stiftung PWG verschafft hier auch Menschen mit bescheidenen Mitteln eine bezahlbare Wohnung oder eine günstige Gewerbefläche.
Das Vertrauen der Heilsarmee in einen liebenden, fürsorglichen und rettenden Gott zeigt sich in ihrer praktischen Antwort auf menschliche Not.
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt.
Pusch unterstützt Schulen dabei, die Umweltkompetenz junger Menschen zu fördern, z.B. mit Modulen für Projektwochen oder mit Weiterbildungen. Die Kinder und Jugendlichen lernen Zusammenhänge verstehen und werden zum sorgsamen Umgang mit Klima und Umwelt motiviert.
Wir setzen uns für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ein, indem wir Angebote für Betroffene schaffen.
FREETHEBEES setzt sich für die Artenerhaltung, die Sicherung der Bestäubungsleistung sowie des Honigertrags und fairer Mischbienenhaltung ein.
Zum Wohle der Tiere, Umwelt und Fischer will fair-fish die Art, wie Fische für unsere Ernährung gewonnen werden, grundlegend verändern.